Würfelspiele für jeden

Ein Leitfaden für Anfänger zu Würfelspielen

Würfelspiele machen immer Spaß! Sie sind auch eines der frühesten aller Arten von Glücksspielen: Vor 5.000 Jahren gab es Aufzeichnungen über Würfelspiele! Würfel wurden sogar in ägyptischen Gräbern entdeckt und waren daher in römischen Tagen sehr beliebt. Sie sind auch in Videospielen wie Monopoly und Risk aufgetreten. Warum sind Würfelspiele so beliebt?

Die grundlegende Mechanik von Rollen und Gleichgewicht passt hervorragend zur menschlichen Psychologie! Die Zufälligkeit eines einzelnen Würfels kann nicht anders, als Aufregung und ein Gefühl der Intrige zu erzeugen. Ein gutes Würfelspiel eignet sich für eine Mischung aus Strategie und Glück. Tatsächlich hängen viele Brettspiele primitive vom Glück statt vom Können ab.

Ein Teil dessen, was Würfelspiele so aufregend macht, ist natürlich die Tatsache, dass sie völlig zufällig sind. Den einzelnen Rollen, die zu einem einzelnen Ergebnis führen, ist kein bestimmtes Muster zugeordnet. Dies macht sie einzigartig individuell: Keine zwei Würfelspiele werden jemals genau gleich sein, da jedes Spiel seine Würfel anders würfelt und dreht. Wenn Sie also irgendeine Art von Würfelspiel sammeln, erhalten Sie etwas, das eine völlig einzigartige Geschichte hat und ein faszinierendes Objekt zum Sammeln darstellt.

Würfelspiele sind nicht nur bei Spielern, sondern auch bei Sammlern unglaublich beliebt. Tatsächlich neigen viele Enthusiasten dazu, ihrem Hobby nachzugehen und bestimmte Arten von Würfelspielen zu sammeln. Wenn Sie sich beispielsweise für die europäische Geschichte interessieren, möchten Sie vielleicht einige frühmittelalterliche Würfelspiele sammeln. Diese Würfelspiele stammen aus dem 7. Jahrhundert und wurden im Mittelalter von wohlhabenden Aristokraten gespielt. Sie beinhalteten oft Glücksspiele und wurden im Allgemeinen zum Spielen verwendet.

Wenn Glück bereits das war, was Sie brauchten, dann könnten Sie es genießen, Würfel aus der frühen Renaissance zu sammeln. Diese Würfel zeigten Holzwürfelzähler mit eingeschnittenen Gesichtern oder geprägten Holzgesichtern. Tatsächlich lassen sich viele dieser Holzgesichter leicht in die heutige Währung umwandeln! Wenn Sie jedoch nicht gerne mit Glück spielen, sondern lieber die Würfel schlagen möchten, sind die langen Würfel eine gute Option.

Schließlich könnten Sie daran interessiert sein, keltische Würfel zu sammeln. Würfel aus Ton in Irland ähneln denen, die heute hergestellt werden, mit einem Holzstempel und verschiedenen Seiten. Die Seiten haben normalerweise eine Vielzahl von Farben, obwohl sie je nach Künstler unter anderem auch eine Vielzahl von Mustern aufweisen können. Viele Künstler verwenden keltische Symbole und Figuren, um die Gesichter ihrer Würfel zu gestalten. Unabhängig davon, welche Art von Würfeln Sie bevorzugen, können Sie sie in den meisten Hobbygeschäften und Geschäften finden.